Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Vechta: VfL Oythe III – SV B-W Lüsche II, 2:2 (1:1), Vechta
Das Spiel zwischen VfL Oythe III und der Zweitvertretung von SV B-W Lüsche endete 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Christian Paul brachte VfL Oythe III in der 17. Spielminute in Führung. Kurz vor der Pause traf Julius Hammor für SV B-W Lüsche II (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Simon Meyer brachte SV B-W Lüsche II nach 70 Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Paul mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 85. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich VfL Oythe III und SV B-W Lüsche II mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Sascha Schophuis um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte VfL Oythe III. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Den Kampf um die Klasse gehen die Gastgeber in der Rückrunde von der zwölften Position an. Die Stärke von VfL Oythe III liegt in der Offensive – mit insgesamt 31 erzielten Treffern. Zwei Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat VfL Oythe III derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfL Oythe III. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
SV B-W Lüsche II muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. In der Verteidigung des Teams von Trainer Christian Pulsfort stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist VfL Oythe III zu Reserve von SV B-W Langförden, tags zuvor begrüßt SV B-W Lüsche II SV Fortuna Einen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.