Melden von Rechtsverstößen
KOL Maintaunus: 1. FC Sulzbach – SG Bad Soden, 7:2 (2:0), Sulzbach (Taunus)
Die 1. FC Sulzbach befindet sich nach dem klaren 7:2-Sieg beim Kellerduell gegen die SG Bad Soden im Auftrieb. Die 1. FC Sulzbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Bad Soden einen klaren Erfolg.
Die SG Bad Soden geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Mohamed Asbai das schnelle 1:0 für die 1. FC Sulzbach erzielte. Die 1. FC Sulzbach baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Mohamed Asbai in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Jochen Breitenbach ging es in die Kabine. Den Vorsprung des Gastgebers ließ Muhamed Sabic in der 53. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Bad Soden frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Franco Petruccelli Miguel Davila und Elias Davila für Marc Zippel und Jafer Ali auf den Platz (53.). Mehrshad Nazralikhalaj verkürzte für den Tabellenletzten später in der 67. Minute auf 1:3. Asbai (80.) und Abdullah Mansouri (82.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der 1. FC Sulzbach. Für das 2:5 der SG Bad Soden zeichnete Miguel Davila verantwortlich (84.). Mit schnellen Toren von Mansouri (85.) und Asbai (92.) schlug die 1. FC Sulzbach innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Schließlich erlitt die SG Bad Soden im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der 1. FC Sulzbach aus und brachte eine Verbesserung auf Platz 15 ein. Die Hintermannschaft der 1. FC Sulzbach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 50 Gegentore kassierte die 1. FC Sulzbach im Laufe der bisherigen Saison. Die 1. FC Sulzbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SG Bad Soden klar erkennbar, sodass bereits 70 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die SG Bad Soden musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Bad Soden insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SG Bad Soden wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt die 1. FC Sulzbach bei FSC Eschborn an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt die SG Bad Soden Heimrecht gegen den 1. FC Lorsbach.