Melden von Rechtsverstößen
KLB Wetzlar: SG Altenk./Bonb./Neuk. – SC Waldgirmes III, 2:1 (1:1), Braunfels
Die SG Altenk./Bonb./Neuk. sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen SC Waldgirmes III drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Die Experten wiesen SC Waldgirmes III vor dem Match gegen die SG Altenk./Bonb./Neuk. die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Altenk./Bonb./Neuk. bereits in Front. Fabio Kage markierte in der ersten Minute die Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Fabio Kage von Heimteam das Feld, Lukas Vonhausen kam in die Partie. In der 22. Minute erzielte Jannis Faber das 1:1 für SC Waldgirmes III. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Jamin Salad anstelle von Bogdan Bandura für SC Waldgirmes III auf. In der Pause stellte Oliver Rein um und schickte in einem Doppelwechsel Onur Isikli und Vadyslav Kopyschyk für Tim Kaiser und Mykola Prozapas auf den Rasen. Kopyschyk brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Altenk./Bonb./Neuk. über die Linie (70.). Schließlich holte die SG Altenk./Bonb./Neuk. gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die SG Altenk./Bonb./Neuk. bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SC Waldgirmes III in der Tabelle stabil. SC Waldgirmes III verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste die SG Altenk./Bonb./Neuk. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SC Waldgirmes III kassierte insgesamt gerade einmal 1,46 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt die SG Altenk./Bonb./Neuk. bei SG Blau-Weiß Wetzlar an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Waldgirmes III Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SG Eintracht 05 Wetzlar.