Melden von Rechtsverstößen
KLA Dillenburg: SG Seelbach/Scheld – TSV Eibach, 7:2 (3:0), Dillenburg
Der SG Seelbach/Scheld führte TSV Eibach nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SG Seelbach/Scheld wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Jannis Merkardt. In der 21. Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Dennis Loh ins Schwarze. Marcel Merkardt beförderte das Leder zum 2:0 der Gastgeber über die Linie (39.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Finn Schaefer den Vorsprung des SG Seelbach/Scheld auf 3:0 (41.). Der SG Seelbach/Scheld dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei TSV Eibach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Matthias Broll für Samet Sezen in die Partie. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Leo Graef (55.), Jannis Merkardt (57.) und Thomas Schulz (65.), die weitere Treffer für den SG Seelbach/Scheld folgen ließen. Wenig später kamen Jonas Schneider und Schulz per Doppelwechsel für Christian Horschitz und Jannis Merkardt auf Seiten des SG Seelbach/Scheld ins Match (61.). Marcel Merkardt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für den SG Seelbach/Scheld (69.). Mit zwei schnellen Treffern von Daniel Krekel (84.) und Leon Sonnenberg (90.) machte TSV Eibach deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich setzte sich der SG Seelbach/Scheld mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte der SG Seelbach/Scheld sein Punktekonto bereits auf 27 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. 46 Tore – mehr Treffer als der SG Seelbach/Scheld erzielte kein anderes Team der KLA Dillenburg. Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SG Seelbach/Scheld. In den letzten fünf Begegnungen holte der SG Seelbach/Scheld insgesamt nur sechs Zähler.
In der Tabelle liegt TSV Eibach nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Steven Zabel momentan auf dem Konto. Für den Gast sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Vor heimischem Publikum trifft der SG Seelbach/Scheld am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SSC Burg, während TSV Eibach am selben Tag den VFL Fellerdilln in Empfang nimmt.