Melden von Rechtsverstößen
KLA Gelnhausen: SG Sotzbach/Birstein – FSV Mernes, 3:3 (1:2), Birstein
Im Spiel der SG Sotzbach/Birstein gegen den FSV Mernes gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der vermeintlich leichte Gegner war der FSV Mernes mitnichten. Der FSV Mernes kam gegen die SG Sotzbach/Birstein zu einem achtbaren Remis.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Sotzbach/Birstein bereits in Front. Matthias Mager markierte in der zweiten Minute die Führung. Kevin Paulowitsch schockte die Mannschaft von Marcel Rasch und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FSV Mernes (13./35.). Nach nur 25 Minuten verließ Maximilian Ziegler von FSV Mernes das Feld, Pascal Müller kam in die Partie. Zur Pause behielt das Team von Coach Tom Lingenfelder die Nase knapp vorn. Gerd Guhlke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die SG Sotzbach/Birstein ein (67.). Lukas Amberg brachte dem FSV Mernes nach 87 Minuten die 3:2-Führung. Der SG Sotzbach/Birstein gelang mithilfe des FSV Mernes der Ausgleich, als Benedikt Pfahls das Leder in das eigene Tor lenkte (90.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Helmut Reibert die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die SG Sotzbach/Birstein verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Gastgeber selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der FSV Mernes muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Nach zwei Wochen Pause tritt die SG Sotzbach/Birstein als nächstes bei der Reserve von SV Altenmittlau an (08.11.2023, 19:30 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der FSV Mernes Heimrecht gegen SV Altenmittlau II.