Bezirksliga Nord: Sperber 1. – Egenbüttel 2, 7:2 (3:0), Hamburg
Der Sperber 1. führte Egenbüttel 2. nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor. Damit wurde der Sperber 1. der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Michel Johannes Birger Schmidt. In der 15. Minute traf der Spieler des Teams von Coach Simon Burhorst ins Schwarze. David Sebastian Both erhöhte für die Heimmannschaft auf 2:0 (24.). In der 44. Minute verwandelte Leon Sobottka dann einen Elfmeter für den Sperber 1. zum 3:0. Der Sperber 1. dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Christian Hermann Tews verkürzte für Egenbüttel 2. später in der 57. Minute auf 1:3. Schmidt vollendete zum fünften Tagestreffer in der 61. Spielminute. Der Sperber 1. stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Vico Keck, Dustin-Benjamin Vespermann und Dominik Radzuweit für Kai-Ole Ehrlich, Schmidt und Bastian Beckendorf auf den Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Slawomir Majer; Mario Schacht Florian Clemens Blank und Hendrik Andreas Thönnißen vom Feld und brachte Nik Wagner und Maik Martin ins Spiel (66.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 67. Minute machte Tews zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Sperber 1. war jedoch weiterhin groß. Mit Tjorben Krahn und Niklas Thomsen nahm Simon Burhorst in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Habib Sghaier und Florian Leuenroth. Der Sperber 1. baute die Führung aus, indem Sobottka zwei Treffer nachlegte (77./80.). Radzuweit stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:2 für den Sperber 1. her (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ibrahim Alperen Yavuz fuhr der Sperber 1. einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den Erfolg verbesserte sich der Sperber 1. im Klassement auf Platz vier. Offensiv sticht der Sperber 1. in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 41 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison des Sperber 1. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Zu drei Siegen hintereinander reichte es für den Sperber 1. zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von Sperber 1. fortgesetzt und auf fünf Spiele erhöht.
Egenbüttel 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen den Sperber 1. weiter im Abstiegssog. Egenbüttel 2. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat Egenbüttel 2. momentan auf dem Konto. Egenbüttel 2. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Nächster Prüfstein für den Sperber 1. ist auf gegnerischer Anlage Sasel 2. (Samstag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Egenbüttel 2. mit HSV IV (19:15 Uhr).