Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A- S: Linauer SV – Ratzeburger SV II, 0:2 (0:2), Linau
Am Freitag begrüßte Linauer SV die Reserve von Ratzeburger SV. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten der Gäste aus. Pflichtgemäß strich Ratzeburger SV II gegen Linauer SV drei Zähler ein.
Marvin Volkening stellte die Weichen für Ratzeburger SV II auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz vor der Pause traf Alex Claudius Müller für die Mannschaft von Coach Fabian Löchel (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fabian Löchel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Darius Lips und Henrik Harms kamen für Jan-Hendrik Braasch und Lars Behnk ins Spiel (58.). Letztendlich hatte Ratzeburger SV II Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Linauer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Mit 33 Toren fing sich das Team von Trainer Christoph Czygan die meisten Gegentore in der Kreisklasse A- S ein. Linauer SV musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Linauer SV insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Ratzeburger SV II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 18 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Ratzeburger SV II verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Ratzeburger SV II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am Sonntag muss Linauer SV bei der Zweitvertretung von Büchen-Siebeneichener SV ran, zeitgleich wird Ratzeburger SV II von SV Grün-Weiß Siebenbäumen II in Empfang genommen.