SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I lässt sich überrumpeln
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A, Staffel A: SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I – SG VfB Uplengen / GW Firrel, 0:7 (0:5), Uplengen
SG VfB Uplengen / GW Firrel brannte am Samstag in Uplengen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. SG VfB Uplengen / GW Firrel setzte sich standesgemäß gegen SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I durch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Chantal Schmid von SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I, die in der ersten Minute vom Platz musste und von Silke Noormann ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Hanna Engelbrecht. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SG VfB Uplengen / GW Firrel ins Schwarze. Jill Louise Wuttke beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (16.). Engelbrecht überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Trainer Ontja Ebbers (21.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SG VfB Uplengen / GW Firrel sorgte Wuttke (28.), ehe Engelbrecht das 5:0 markierte (44.). SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Heimteams bis dahin hinter sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ontja Ebbers Lea Götsche und Amelie Bruns vom Feld und brachte Madita Braun und Josephine Anita Schoon ins Spiel. Bei SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Loreen Peters für Alicia Bontjer in die Partie. Saskia Janssen legte in der 52. Minute zum 6:0 für SG VfB Uplengen / GW Firrel nach. Wuttke baute den Vorsprung von SG VfB Uplengen / GW Firrel in der 62. Minute aus. Am Ende fuhr SG VfB Uplengen / GW Firrel einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG VfB Uplengen / GW Firrel bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I in Grund und Boden spielte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Coach Marek Aukes ist deutlich zu hoch. 37 Gegentreffer – kein Team der Ostfrieslandklasse A, Staffel A fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Die Not von SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I wird immer größer. Gegen SG VfB Uplengen / GW Firrel verlor SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
SG VfB Uplengen / GW Firrel hat nach dem souveränen Erfolg über SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive von SG VfB Uplengen / GW Firrel in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreiferinnen von SG VfB Uplengen / GW Firrel in dieser Spielzeit zu. SG VfB Uplengen / GW Firrel bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG VfB Uplengen / GW Firrel vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG VfB Uplengen / GW Firrel selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I. Nach der Niederlage gegen SG VfB Uplengen / GW Firrel ist SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I aktuell das defensivschwächste Team der Ostfrieslandklasse A, Staffel A.
Als Nächstes steht für SG Ockenhausen/Hesel/Schwerinsdorf I eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:00 Uhr) geht es gegen SC Rhauderfehn/Langholt. SG VfB Uplengen / GW Firrel tritt bereits zwei Tage vorher gegen TSV Lammertsfehn an.