Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SGM Altheim II/Öpfingen II – SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen, 1:2 (1:1), Öpfingen
Die gute Serie der Zweitvertretung von SGM Altheim II/Öpfingen seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Heimteam verlor gegen SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Hundertprozentig überzeugen konnte SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen dabei jedoch nicht.
SGM Altheim II/Öpfingen II geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Marie Schurer das schnelle 1:0 für SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen erzielte. Jenny Geiselhart nutzte die Chance für SGM Altheim II/Öpfingen II und beförderte in der 14. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Lea Schreyeck kam für Jeanette Lorenz – startete SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen in Durchgang zwei. Gerhard Kottmann schickte Verena Werner aufs Feld. Isabell Blaser blieb in der Kabine. Zur Frau des Spiels avancierte Kira Stingel, die für SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (86.). Am Schluss siegte SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen gegen SGM Altheim II/Öpfingen II.
Durch diese Niederlage fiel SGM Altheim II/Öpfingen II aus der Aufstiegszone auf Platz drei.
SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Bezirksliga Donau. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Altheim II/Öpfingen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen in dieser Spielzeit zu. SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für SGM Altheim II/Öpfingen II ist auf heimischer Anlage SV Ölkofen (Samstag, 17:00 Uhr). Der nächste Gegner von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen, welcher in zwei Wochen, am 18.11.2023, empfangen wird, ist SV Ölkofen.