Eintracht Braunschweig II bezwingt SC Rot-Weiß Volkmarode
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Vorrunde: Eintracht Braunschweig II – SC Rot-Weiß Volkmarode, 5:4 (5:1), Braunschweig
Die Zweitvertretung von Eintracht Braunschweig und SC Rot-Weiß Volkmarode lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
David Lücke brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von Eintracht Braunschweig II über die Linie (6.). Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jakub Norbert Piatek (9.). Eine starke Leistung zeigte Samet Türk, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Coach Martin Pietrzak beim Trainer empfahl (13./26.). Konstantin Rechner vollendete zum fünften Tagestreffer in der 28. Spielminute. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nick Wacht in der 30. Minute. Zur Halbzeit blickte Eintracht Braunschweig II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Eintracht Braunschweig II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Eintracht Braunschweig II. Mustapha Touray ersetzte Lücke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 47. Minute brachte Ole Kischka das Netz für SC Rot-Weiß Volkmarode zum Zappeln. Mit dem zweiten Treffer von Wacht rückte der Gast wieder ein wenig an Eintracht Braunschweig II heran (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Martin Pietrzak, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mohammad Hashem Barekzai und Tom Klingenberg kamen für Rechner und Oleh Andrijovyc Baklanskyi ins Spiel (52.). Artan Raka wollte SC Rot-Weiß Volkmarode zu einem Ruck bewegen und so sollten Julien Datta und Ergi Ahmetaj eingewechselt für Arian Scharifi und Oskar Otte neue Impulse setzen (66.). Nachdem SC Rot-Weiß Volkmarode zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Im letzten Match der Hinrunde tat Eintracht Braunschweig II etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz fünf. In dieser Saison sammelte Eintracht Braunschweig II bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Den Kampf um die Klasse geht SC Rot-Weiß Volkmarode in der Rückrunde von der sechsten Position an. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SC Rot-Weiß Volkmarode liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 26 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SC Rot-Weiß Volkmarode bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.