Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Roth-Kalenborn – SG Wallenborn II, 5:0 (3:0), Gerolstein
Die Zweitvertretung von SG Wallenborn kam gegen den SV Roth-Kalenborn mit 0:5 unter die Räder. Der SV Roth-Kalenborn hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Rene Diederichs; Mario Lenzen alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Mario Lenzen trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Tobias Faber aus der 34. Minute bedeutete vor den 20 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SV Roth-Kalenborn. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Christian Thömmes zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (42.). Der SV Roth-Kalenborn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Tobias Fries ersetzte Jan Heck, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den SV Roth-Kalenborn in die Pause. Mit dem 4:0 durch Christopher Hens schien die Partie bereits in der 55. Minute mit dem SV Roth-Kalenborn einen sicheren Sieger zu haben. Jonas Kalverkamp legte in der 71. Minute zum 5:0 für den SV Roth-Kalenborn nach. Schlussendlich setzte sich der SV Roth-Kalenborn mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SV Roth-Kalenborn drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 23 Punkte auf. Der SV Roth-Kalenborn sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Durch den klaren Erfolg über SG Wallenborn II ist der SV Roth-Kalenborn weiter im Aufwind.
SG Wallenborn II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Manuel Marx schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Wallenborn II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Roth-Kalenborn kassierte insgesamt gerade einmal 1,08 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für den SV Roth-Kalenborn ist auf heimischer Anlage SG Densborn-Mürlenbach (Samstag, 19:00 Uhr). Das nächste Mal ist SG Wallenborn II am 08.11.2023 gefordert, wenn SV Roth zu Gast ist.