Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Edelweiß Waltershofen – TSV Neukirch, 6:2 (3:0), Kißlegg
SV Edelweiß Waltershofen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog TSV Neukirch mit einem 6:2-Erfolg das Fell über die Ohren. SV Edelweiß Waltershofen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Neukirch einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Lara Perlberg. In der dritten Minute traf die Spielerin von SV Edelweiß Waltershofen ins Schwarze. In der 33. Minute brachte Anika Härtl das Netz für den Ligaprimus zum Zappeln. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Perlberg ihren zweiten Treffer nachlegte (42.). SV Edelweiß Waltershofen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte TSV Neukirch personell um: Per Doppelwechsel kamen Cora Klawitter und Cosima Biggel auf den Platz und ersetzten Lara Schröder und Sarah Heuberger. Sarah Bitterwolf überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Edelweiß Waltershofen (48.). Eine starke Leistung zeigte Annika Halder, die sich mit einem Doppelpack für TSV Neukirch beim Trainer empfahl (66./67.). Spielstark zeigte sich SV Edelweiß Waltershofen, als Perlberg (80.) und Selina Baumann (88.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Letztlich feierte SV Edelweiß Waltershofen gegen TSV Neukirch nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei SV Edelweiß Waltershofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Nur einmal gab sich SV Edelweiß Waltershofen bisher geschlagen.
TSV Neukirch besetzt momentan mit zwölf Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 13:13 ausgeglichen. Die Lage von TSV Neukirch bleibt angespannt. Gegen SV Edelweiß Waltershofen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Edelweiß Waltershofen gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei TSG Bad Wurzach ab. Für TSV Neukirch steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch geht es zu SGM Berg/Ravensburg.