Melden von Rechtsverstößen
Sonderklasse Dortmund: BSV Fortuna Dortmund – SV Brackel 06, 2:1 (0:0), Dortmund
SV Brackel 06 verlor gegen BSV Fortuna Dortmund nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Anstelle von Erik Wulff war nach Wiederbeginn Henri David Stukenbrock für BSV Fortuna Dortmund im Spiel. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Jan Simon Leue brachte SV Brackel 06 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 55. und 74. Minute vollstreckte. Die Gäste stellten in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Samih Fattah, Jossef Julie und Imad Lagsiri Al Mahmoudi für Badr Boukhal, Lejs Redzovic und Atilla Heybet Günes auf den Platz. In der Schlussphase nahm Peter Lenz noch einen Doppelwechsel vor. Für Colin Schumann und Menif Barakat Rasho kamen Marlon-Luis Wartmann und Oualid Belaarbi Benkhaddat auf das Feld (77.). Kurz vor Ultimo war noch Anton Schefer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Brackel 06 verantwortlich (90.). Schließlich strich BSV Fortuna Dortmund die Optimalausbeute gegen SV Brackel 06 ein.
BSV Fortuna Dortmund behauptet nach dem Erfolg über SV Brackel 06 den vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg knüpfte die Heimmannschaft an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert BSV Fortuna Dortmund sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Brackel 06 27 Zähler zu Buche.
Mit vier Siegen in Folge ist BSV Fortuna Dortmund so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommende Woche tritt BSV Fortuna Dortmund bei SV Berghofen an (Sonntag, 09:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Brackel 06 Heimrecht gegen BW Alstedde.