Melden von Rechtsverstößen
KLB Res Limb-Weilb: FCA Niederbrechen III – SV Wolfenhausen II, 9:0 (3:0), Brechen
FCA Niederbrechen III erteilte der Reserve von SV Wolfenhausen eine Lehrstunde und gewann mit 9:0. Auf dem Papier ging FCA Niederbrechen III als Favorit ins Spiel gegen SV Wolfenhausen II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FCA Niederbrechen III bereits in Front. Christian Koenigstein markierte in der zweiten Minute die Führung. Der Ligaprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Edel (3.). Henri Breser baute den Vorsprung des Teams von Sami Eisenbach in der 28. Minute aus. Nach nur 28 Minuten verließ Vladyslaw Kolodii von Heimteam das Feld, Nicolas Baursch kam in die Partie. Das überzeugende Auftreten von FCA Niederbrechen III fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Lars Busch von SV Wolfenhausen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gunnar Dittmann blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Mueller. FCA Niederbrechen III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FCA Niederbrechen III. Marius Schneider ersetzte Koenigstein, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Vorentscheidung führten Tim Steiner (55.) und Breser (56.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Edel mit den Treffern (65./76./80.) zum 8:0 für FCA Niederbrechen III. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tristan Kasteleiner, der das 9:0 aus Sicht von FCA Niederbrechen III perfekt machte (88.). Schließlich war auch der Torrausch von FCA Niederbrechen III vorbei und SV Wolfenhausen II in Einzelteile zerlegt.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen FCA Niederbrechen III in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. In der Defensive von FCA Niederbrechen III griffen die Räder ineinander, sodass FCA Niederbrechen III im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich FCA Niederbrechen III bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel SV Wolfenhausen II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist FCA Niederbrechen III zu Zweitvertretung von SG Hangenm/Niederzeuzh, tags zuvor begrüßt SV Wolfenhausen II FSG Gräveneck/Seelbach II vor heimischer Kulisse.