Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C / Staffel 2: SF Schliengen 3 – FV Tumringen 2, 10:2 (4:0), Schliengen
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SF Schliengen 3 FV Tumringen 2 mit 10:2 überrannt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SF Schliengen 3. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Die Elf von Trainer Jens Gfell erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Aaron Franzke traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Jens Gfell glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gastgeber (12./25.). Sinan Tiryaki musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Willi weiter. Bei FV Tumringen 2 kam Matthias Schreiber für Steven Muffler ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Tom Wihler die Führung von SF Schliengen 3 aus. Die Überlegenheit von SF Schliengen 3 spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jens Gfell Max Bothur und Gfell vom Feld und brachte Stefan Ortstein und Tobias Zimmermann ins Spiel. Timo Albiez überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SF Schliengen 3 (49.). Für das 6:0 und 7:0 war Wihler verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (66./68.). Bekim Muca versenkte den Ball in der 71. Minute im Netz von SF Schliengen 3. Mit den Treffern zum 10:2 (84./88./89.) sicherte Wihler SF Schliengen 3 nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Stefan Gugel pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SF Schliengen 3 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SF Schliengen 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte SF Schliengen 3 auf die achte Position der Kreisliga C / Staffel 2 vor. SF Schliengen 3 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Mit 44 Gegentreffern hat FV Tumringen 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, das Team von Manuel Krafft musste durchschnittlich fünfeinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel.
SF Schliengen 3 hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 19.11.2023 gegen TuS Maulburg 2. Als Nächstes steht FV Tumringen 2 SV Herten 3 gegenüber (Freitag, 19:30 Uhr).