Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C5: SG St. Katharinen-Vettelschoß II – FV Rot-Weiß Erpel II, 11:0 (6:0), St. Katharinen
Für die Reserve von FV Rot-Weiß Erpel endete das Spiel bei der Zweitvertretung von SG St. Katharinen-Vettelschoß im Debakel. Schlussendlich trat FV Rot-Weiß Erpel II mit einer 0:11-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG St. Katharinen-Vettelschoß II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Johannes Odenthal brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Der Treffer von Patrick Eulenbach ließ nach 20 Minuten die 40 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SG St. Katharinen-Vettelschoß II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Markus Alscher, der noch im ersten Durchgang Florian Schneider für Gian-Luca Penkalla brachte (30.). In der 36. Minute verwandelte Michael Schady einen Elfmeter zum 3:0 für SG St. Katharinen-Vettelschoß II. Doppelpack für den Tabellenführer: Nach seinem zweiten Tor (38.) markierte Odenthal wenig später seinen dritten Treffer (45.). Durch Treffer von Oliver Böhme (46.), Schady (47.), Julian Hüngsberg (69.) und Odenthal (74.) zog die Mannschaft von Coach Patrick Eulenbach uneinholbar davon. Die Hintermannschaft von FV Rot-Weiß Erpel II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Anstelle von Tim Schmitz war nach Wiederbeginn Tim Kröll für FV Rot-Weiß Erpel II im Spiel. In der Pause stellte SG St. Katharinen-Vettelschoß II personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Hoß und Maximilian Grigoleit auf den Platz und ersetzten Florian Böhme und Erik Schmidt. Für das 10:0 und 11:0 war Lars Hübenthal verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./87.). Mit dem Schlusspfiff des Referees Jörn Janssen ) fuhr SG St. Katharinen-Vettelschoß II einen exorbitant hohen Sieg ein und FV Rot-Weiß Erpel II trat mit einer 0:11-Abfuhr die Heimreise an.
Wer soll SG St. Katharinen-Vettelschoß II noch stoppen? Die Gastgeber verbuchten gegen FV Rot-Weiß Erpel II die nächsten drei Punkte und führen das Feld der Kreisliga C5 weiter an. Der Defensivverbund von SG St. Katharinen-Vettelschoß II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 13 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SG St. Katharinen-Vettelschoß II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG St. Katharinen-Vettelschoß II elf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG St. Katharinen-Vettelschoß II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FV Rot-Weiß Erpel II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Im Angriff von FV Rot-Weiß Erpel II herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte FV Rot-Weiß Erpel II den Ball im gegnerischen Tor unter. FV Rot-Weiß Erpel II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Rot-Weiß Erpel II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte FV Rot-Weiß Erpel II insgesamt nur drei Zähler.
Schon am Sonntag ist SG St. Katharinen-Vettelschoß II wieder gefordert, wenn man bei SV Ataspor Unkel II gastiert. FV Rot-Weiß Erpel II empfängt schon am Sonntag SG St. Katharinen-Vettelschoß III als nächsten Gegner.