Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Vorderpfalz: TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FV 1946 Hanhofen, 0:10 (0:4), Billigheim-Ingenheim
TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim ging vor heimischem Publikum gegen FV 1946 Hanhofen krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:10-Pleite. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV 1946 Hanhofen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Team von Trainer Davide Di Marco erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 33 Zuschauern durch Marie Beißert bereits nach einer Minute in Führung. Mit Angelina Dieter und Carolin Blaettner nahm Marielle Nagel in der 28. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kristin Zahn und Leah Hafner. In der 37. Minute erhöhte Gina Reichling auf 2:0 für FV 1946 Hanhofen. In der 41. Minute verwandelte Julia Linda Wölfel einen Elfmeter zum 3:0 für den Gast. Noch vor der Halbzeit legte Reichling ihren zweiten Treffer nach (43.). FV 1946 Hanhofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV 1946 Hanhofen. Franziska Hoquart ersetzte Anna Hoffmann, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Reichling (46.) und Vanessa Bertram (49.) schossen weitere Treffer für FV 1946 Hanhofen, während Paula Ritta Knoll (52.) das 7:0 markierte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Birthe Malena Dasch-Roth (66.), Sonja Hähnel (70.) und Reichling (90.), die weitere Treffer für FV 1946 Hanhofen folgen ließen. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Julian Hust. FV 1946 Hanhofen ließ dabei keine Gelegenheit aus, TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
In der Defensivabteilung von TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff weist TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim deutliche Schwächen auf, was die nur elf geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
FV 1946 Hanhofen sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Die Offensive von FV 1946 Hanhofen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreiferinnen von FV 1946 Hanhofen in dieser Spielzeit zu. FV 1946 Hanhofen verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Während TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim am kommenden Samstag SG ASV 1946 Harthausen / SV Weingarten 1 empfängt, bekommt es FV 1946 Hanhofen am selben Tag mit FV 1924 Freinsheim zu tun.