Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C3: SV Kolbingen II – SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex), 5:0 (3:0), Kolbingen
Die Reserve von SV Kolbingen erteilte SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex) eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. SV Kolbingen II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Spitzenreiter alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte SV Kolbingen II einen 7:0-Auswärtssieg bei SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex) für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
SV Kolbingen II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maximilian Amann traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Moritz Müller (9.). Lukas Villing musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Micha Häring weiter. Mit dem 3:0 durch Ramon Braun schien die Partie bereits in der 22. Minute mit SV Kolbingen II einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Wolf, der noch im ersten Durchgang Marcel Au für Tobias Kaip brachte (33.). SV Kolbingen II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Marcel Frech schickte Luca Schad aufs Feld. Louis Hipp blieb in der Kabine. Gleich drei Wechsel nahm SV Kolbingen II in der 58. Minute vor. Daniel Stehle, Rouven Koch und Braun verließen das Feld für Julian Weiß, Marius Weiß und Julian Koch. Julian Weiß legte in der 82. Minute zum 4:0 für SV Kolbingen II nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marius Weiß, der das 5:0 aus Sicht von SV Kolbingen II perfekt machte (88.). Schlussendlich setzte sich SV Kolbingen II mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der Zu-null-Sieg lässt SV Kolbingen II passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Kolbingen II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Die Saison von SV Kolbingen II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Kolbingen II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach der klaren Pleite gegen SV Kolbingen II steht SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex) mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex) im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 30 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C3. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex). Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Die Defensivleistung von SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex) lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Kolbingen II offenbarte SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex) eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag reist SV Kolbingen II zu Zweitvertretung von SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim, zeitgleich empfängt SGM Dürbheim/Mahlstetten II (flex) SV Renquishausen II.