Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: Sportfreunde Siepen 3 – C.S.I.-Milano Wuppertal 2, 2:4 (0:1), Velbert
Am Sonntag verbuchte C.S.I.-Milano Wuppertal 2 einen 4:2-Erfolg gegen Sportfreunde Siepen 3. Als Favorit rein – als Sieger raus. C.S.I.-Milano Wuppertal 2 hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Elf von Coach Mohamed El Aakkioui erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Blerim Loshaj bereits nach sechs Minuten in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mohamed El Aakkioui Abderrahman Amyay und Özcan Karaarslan vom Feld und brachte Yesser Juma und Yilmaz Kaya ins Spiel. In der 50. Minute brachte Okan Ucar den Ball im Netz von Sportfreunde Siepen 3 unter. C.S.I.-Milano Wuppertal 2 baute die Führung aus, indem Juma zwei Treffer nachlegte (63./68.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tim Weber sorgen, dem Klaus Gorchs das Vertrauen schenkte (69.). Tim Weber schoss die Kugel zum 1:4 für Sportfreunde Siepen 3 über die Linie (77.). Kurz vor Ultimo war noch Merlin Malte Hillebrand zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gastgeber verantwortlich (84.). Schließlich strich C.S.I.-Milano Wuppertal 2 die Optimalausbeute gegen Sportfreunde Siepen 3 ein.
Sportfreunde Siepen 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen C.S.I.-Milano Wuppertal 2 – Sportfreunde Siepen 3 bleibt weiter unten drin. Sportfreunde Siepen 3 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 63 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte Sportfreunde Siepen 3 bisher zwei Siege und kassierte elf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Sportfreunde Siepen 3, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von C.S.I.-Milano Wuppertal 2 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Die Saisonbilanz von C.S.I.-Milano Wuppertal 2 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte C.S.I.-Milano Wuppertal 2 lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für C.S.I.-Milano Wuppertal 2, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist Sportfreunde Siepen 3 zu FC Langenberg, gleichzeitig begrüßt C.S.I.-Milano Wuppertal 2 SSVg Velbert 3 auf heimischer Anlage.