Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: FC 1919 Wuppertal – C.S.I.-Milano Wuppertal, 11:1 (3:1), Wuppertal
Ein bombastisches Torspektakel lieferte der FC 1919 Wuppertal dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man C.S.I.-Milano Wuppertal mit einer 11:1-Pleite auf den Heimweg. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC 1919 Wuppertal kassierte C.S.I.-Milano Wuppertal eine deutliche Niederlage.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Maen Aldasani mit seinem Treffer vor zehn Zuschauern für die Führung des FC 1919 Wuppertal (5.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Sascha Gabriel Liptow den Vorsprung der Heimmannschaft. Das 1:2 von C.S.I.-Milano Wuppertal stellte George-Bogdan Melinte sicher (16.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Fabian Kresin seine Chance und schoss das 3:1 (45.) für den FC 1919 Wuppertal. Die Elf von Dennis Nagel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC 1919 Wuppertal. Sebastian Harks ersetzte Sol Hüttich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Der FC 1919 Wuppertal drehte auf, Kresin (51.), Michael Salzmann (57.), Paul Reinke (60.), Thomas Uebergoenner (64.) und Aldasani (71.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 8:1 und ließen C.S.I.-Milano Wuppertal dabei ziemlich alt aussehen. Leo Meininghaus gelang ein Doppelpack (73./87.), mit dem er das Ergebnis auf 10:1 hochschraubte. Kurz darauf traf Uebergoenner in der Nachspielzeit für den FC 1919 Wuppertal (92.). Schlussendlich pfiff Arne Hoppe das Spiel ab und das Debakel der Gäste war perfekt.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte der FC 1919 Wuppertal sein Punktekonto bereits auf 26 Zähler auf und hält damit einen starken vierten Platz. Mit nur 17 Gegentoren stellt der FC 1919 Wuppertal die sicherste Abwehr der Liga. Die bisherige Spielzeit des FC 1919 Wuppertal ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC 1919 Wuppertal verbuchte insgesamt acht Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der FC 1919 Wuppertal konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von C.S.I.-Milano Wuppertal immens. Auf eine sattelfeste Defensive kann C.S.I.-Milano Wuppertal bislang noch nicht bauen. Die bereits 67 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Georgios Tsompanidis den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von C.S.I.-Milano Wuppertal alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte C.S.I.-Milano Wuppertal die dritte Pleite am Stück.
Während der FC 1919 Wuppertal am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei SSV 07 Sudberg 3 gastiert, duelliert sich C.S.I.-Milano Wuppertal am gleichen Tag mit der Reserve von SC Sonnborn 07.