Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: SG Meißner II – SG Frieda/Schwebda/Aue II, 8:0 (3:0), Hessisch Lichtenau
Die Reserve von SG Meißner erteilte der Zweitvertretung von SG Frieda/Schwebda/Aue eine Lehrstunde und gewann mit 8:0. An der Favoritenstellung ließ SG Meißner II keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Frieda/Schwebda/Aue II einen Sieg davon.
Mit einem schnellen Doppelpack (32./35.) zum 2:0 schockte Jannik Thrun SG Frieda/Schwebda/Aue II. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Pascal Stoeber einen weiteren Treffer für SG Meißner II. Das Heimteam hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In Durchgang zwei lief Stefan Hellwig anstelle von Stefan Boettner für SG Frieda/Schwebda/Aue II auf. SG Meißner II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Niklas Malzfeld, Maurice Wendel und Henrik Mendel standen jetzt Fabian Liese, Julian Mendel und Marius Landau auf dem Platz. Dem 4:0 durch Julian Mendel (47.) ließen Thrun (48.) und Luca Jilg (60.) weitere Treffer für die Elf von Coach Martin Mrksa folgen. Bei SG Frieda/Schwebda/Aue II ging in der 54. Minute der etatmäßige Keeper Sebastian Doering raus, für ihn kam Florian Ackermann. In der 77. Minute legte Thrun zum 7:0 zugunsten von SG Meißner II nach. Stoeber stellte schließlich in der 87. Minute den 8:0-Sieg für SG Meißner II sicher. Schlussendlich setzte sich SG Meißner II mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Erfolg verbesserte SG Meißner II die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Prunkstück von SG Meißner II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saisonbilanz von SG Meißner II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte SG Meißner II lediglich eine Niederlage ein. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Meißner II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SG Frieda/Schwebda/Aue II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLB Werra-Meißner. Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Meißner II weiter im Abstiegssog. Mit erschreckenden 66 Gegentoren stellt SG Frieda/Schwebda/Aue II die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag reist SG Meißner II zu SG Sontra II, zeitgleich empfängt SG Frieda/Schwebda/Aue II SG Werratal II.