Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte: SG Holdorf/Handorf-Langenberg – Polizei SV Oldenburg, 6:3 (3:1), Holdorf
Polizei SV Oldenburg konnte SG Holdorf/Handorf-Langenberg nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 3:6. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Holdorf/Handorf-Langenberg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Anna Kemper brachte die Heimmannschaft in der siebten Minute nach vorn. In der 25. Minute erzielte Kristin Holtvogt das 1:1 für Polizei SV Oldenburg. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Kemper mit dem 2:1 für SG Holdorf/Handorf-Langenberg zur Stelle (42.). Kurz darauf traf Laura Deitermann in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Team von Trainer Manuel Nuxoll zum 3:1 (47.). Mit der Führung für SG Holdorf/Handorf-Langenberg ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm Polizei SV Oldenburg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sonja Oltmanns und Angelina Osterhaus für Maria Schlegel und Miriam Bocklage auf dem Platz. In der Halbzeitpause veränderte SG Holdorf/Handorf-Langenberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Jessica Rupprecht, Rebea Franziska Schwarte und Lea Winke für Jette Möllmann, Anna Krause und Hanna Kruse weiterspielten. Oltmanns war es, die in der 52. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Holdorf/Handorf-Langenberg unterbrachte. Das 4:2 für SG Holdorf/Handorf-Langenberg stellte Kemper sicher. In der 62. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Mit dem zweiten Treffer von Oltmanns rückte Polizei SV Oldenburg wieder ein wenig an SG Holdorf/Handorf-Langenberg heran (73.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Holdorf/Handorf-Langenberg sorgte Winke (76.), ehe Kemper das 6:3 markierte (90.). Insgesamt reklamierte SG Holdorf/Handorf-Langenberg gegen Polizei SV Oldenburg einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SG Holdorf/Handorf-Langenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive von SG Holdorf/Handorf-Langenberg muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SG Holdorf/Handorf-Langenberg bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen. SG Holdorf/Handorf-Langenberg beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Auf eine sattelfeste Defensive kann Polizei SV Oldenburg bislang noch nicht bauen. Die bereits 26 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Joshua Wiemken den Hebel ansetzen muss. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Freitag (19:45 Uhr) tritt SG Holdorf/Handorf-Langenberg bei TuS Eversten an, zwei Tage später muss Polizei SV Oldenburg seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SV Carum erledigen.