Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd: FV Ramstein II – VfB Waldmohr II, 9:0 (6:0), Ramstein-Miesenbach
Die Zweitvertretung von FV Ramstein zog der Reserve von VfB Waldmohr das Fell über die Ohren: 0:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Andreas Moschko. Als Favorit rein – als Sieger raus. FV Ramstein II hat alle Erwartungen erfüllt.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Coach Daniel Philipp zeichnete Benjamin Feth verantwortlich (13.). Doppelpack für die Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (16.) markierte Lars Dirk Wieczorek wenig später seinen zweiten Treffer (19.). Durch Treffer von Feth (23.), Jonas Jung (34.) und Benedikt Kerbel (43.) zog FV Ramstein II uneinholbar davon. Angesichts der desolaten Vorstellung von VfB Waldmohr II in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für FV Ramstein II in die Pause. Mit einem Wechsel – Maurice Becker kam für Andreas Moschko – startete VfB Waldmohr II in Durchgang zwei. Für das 7:0 und 8:0 war Marvin Nauerz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (51./55.). Der neunte Streich von FV Ramstein II war Jung vorbehalten (56.). VfB Waldmohr II stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marke D'Angelo St. Hill, Jannick Wagner und Oliver Werner für Fraites Blyden, Jan Konopazki und Ricardo Kumpf auf den Platz. Bei FV Ramstein II ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper George Morgan Garrett III raus, für ihn kam Sebastian Kappler. Schließlich beendete der Unparteiische Florian Langguth die Misere von VfB Waldmohr II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Der Sieg über den Gast, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FV Ramstein II von Höherem träumen. Die Offensivabteilung von FV Ramstein II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. Die Saisonbilanz von FV Ramstein II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte FV Ramstein II lediglich fünf Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für FV Ramstein II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
VfB Waldmohr II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von VfB Waldmohr II immens. Im Sturm von VfB Waldmohr II stimmt es ganz und gar nicht: 14 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die schmerzliche Phase von VfB Waldmohr II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am Sonntag ist FV Ramstein II in der Fremde bei der SG Krottelbach/Ohmbach gefordert. Für VfB Waldmohr II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II (Mittwoch, 19:00 Uhr).