Kolbeev trifft: TSV Lustnau II deklassiert SGM Altingen/Entringen III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: TSV Lustnau II – SGM Altingen/Entringen III, 5:0 (2:0), Tübingen
Die Reserve von TSV Lustnau führte SGM Altingen/Entringen III nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Lustnau II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
SGM Altingen/Entringen III geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Dennis Biege das schnelle 1:0 für TSV Lustnau II erzielte. Igor Kolbeev versenkte die Kugel zum 2:0 für TSV Lustnau II (30.). Mit der Führung für den Tabellenführer ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Joshua Rempp kam für Christian Albert – startete SGM Altingen/Entringen III in Durchgang zwei. TSV Lustnau II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Biege, Tim Lasse Krey und Simon Wendler standen jetzt Frieder Erne, Maximilian Grupp und Jonas Britsch auf dem Platz. Kolbeev gelang ein Doppelpack (50./62.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Jonas Herrmann stellte schließlich in der 82. Minute den 5:0-Sieg für TSV Lustnau II sicher. Schlussendlich verbuchte TSV Lustnau II gegen SGM Altingen/Entringen III einen überzeugenden Heimerfolg.
TSV Lustnau II konnte sich gegen SGM Altingen/Entringen III auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Der Defensivverbund von TSV Lustnau II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. TSV Lustnau II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und ein Unentschieden.
Nach der klaren Pleite gegen TSV Lustnau II steht SGM Altingen/Entringen III mit dem Rücken zur Wand. Im Angriff weist SGM Altingen/Entringen III deutliche Schwächen auf, was die nur 15 geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist TSV Lustnau II zu Zweitvertretung von SGM Kiebingen/Bühl, gleichzeitig begrüßt SGM Altingen/Entringen III SGM Hailfingen/Oberndorf II auf heimischer Anlage.