Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SV Ober-Mörlen – TSV Dorn-Assenheim, 2:1 (2:0), Ober-Mörlen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Ober-Mörlen mit 2:1 gegen TSV Dorn-Assenheim für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Constantin Laurentius Kuehne. In der siebten Minute traf der Spieler von SV Ober-Mörlen ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Brenden Hare von TSV Dorn-Assenheim das Feld, Lars Kempf kam in die Partie. Kurz darauf traf Kuehne in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SV Ober-Mörlen zum 2:0 (46.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. In der 70. Minute brachte Pascal Boss den Ball im Netz des Teams von Trainer Nils-Arne Wielpütz unter. Obwohl SV Ober-Mörlen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Dorn-Assenheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SV Ober-Mörlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang SV Ober-Mörlen auf den achten Platz der KOL Friedberg. Mit erschreckenden 42 Gegentoren stellt SV Ober-Mörlen die schlechteste Abwehr der Liga.
TSV Dorn-Assenheim findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen SV Ober-Mörlen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
TSV Dorn-Assenheim verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Ober-Mörlen derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SV Ober-Mörlen ist die Spvgg. 08 Bad Nauheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). TSV Dorn-Assenheim misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von Türk Gücü Friedberg.