Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 4: VfR Würselen – SG Stolberg, 1:2 (0:1), Würselen
Am Sonntag trafen der VfR Würselen und die SG Stolberg aufeinander. Das Match entschied das Team von Mirko Braun mit 2:1 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Joel Luis Jöpgen brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Luan Arifi von VfR Würselen das Feld, Joel Specht kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der 61. Minute stellte der VfR Würselen personell um: Per Doppelwechsel kamen Kenan Uzun und Yasin Özsoy auf den Platz und ersetzten Danijel Vukosavljevic und Tuncay Türkmen. Mohamed Gouider erhöhte den Vorsprung der SG Stolberg nach 68 Minuten auf 2:0. Der Anschlusstreffer, der Massimo Jerome Damköhler in der 84. Minute gelang, ließ den VfR Würselen vor der Kulisse von 100 Zuschauern noch einmal herankommen. Am Schluss siegte die SG Stolberg gegen die Elf von Coach Sanjin Talic.
Der VfR Würselen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei der SG Stolberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit diesem Sieg zog die SG Stolberg an VfR Würselen vorbei auf Platz fünf. Der VfR Würselen fiel auf die neunte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Während der VfR Würselen am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der SG Union 94 Würm-Lindern gastiert, duelliert sich die SG Stolberg am gleichen Tag mit dem Jugendsport Wenau.