Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen Gruppe 1: Ratingen 04/19 – GSV Langenfeld-Wiescheid, 4:3 (4:1), Ratingen
Bei Ratingen 04/19 gab es für GSV Langenfeld-Wiescheid nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 3:4. Ratingen 04/19 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Shiara Forderer war vor 20 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Sie überwand ihre eigene Torhüterin unglücklich zum 0:1 (9.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Franziska Sturm den Vorsprung von Ratingen 04/19. Eigentor in der 18. Minute: Pechvogel Linda Pleß beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit GSV Langenfeld-Wiescheid den 1:2-Anschluss. Franziska Schreiber (21.) und Sturm (26.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von Ratingen 04/19. Wenige Minuten später holte Michael Kahl-Schneider Sarah Ulrike Doris Monique Schröder vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Eftimia Maria Koimtzoglou (29.). Ratingen 04/19 gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Das Heimteam kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Melina Korb, Fiona Hartmann und Janine Stam standen jetzt Katharina Jennifer Speer, Janna Ludwig und Ina Giering auf dem Platz. Für das 2:4 von GSV Langenfeld-Wiescheid zeichnete Katharina Palitza verantwortlich (51.). Koimtzoglou ließ sich in der 86. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für GSV Langenfeld-Wiescheid. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und GSV Langenfeld-Wiescheid deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich GSV Langenfeld-Wiescheid noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Große Sorgen wird sich Franziska Sturm um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte Ratingen 04/19. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Ratingen 04/19 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Die Offensive von Ratingen 04/19 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch GSV Langenfeld-Wiescheid war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreiferinnen von Ratingen 04/19 in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat Ratingen 04/19 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von Ratingen 04/19 konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
GSV Langenfeld-Wiescheid bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. GSV Langenfeld-Wiescheid verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat GSV Langenfeld-Wiescheid noch Luft nach oben.
Das nächste Spiel von Ratingen 04/19 findet in zwei Wochen statt, wenn man am 19.11.2023 VfL Benrath empfängt. Am Sonntag muss GSV Langenfeld-Wiescheid vor heimischer Kulisse gegen DJK SV Sparta Bilk Frauen ran.