Melden von Rechtsverstößen
A_LK: DJK TuS Essen-Holsterhausen – TUSEM Essen, 2:5 (1:2), Essen
Auf DJK TuS Essen-Holsterhausen erhöht sich der Druck, nach der 2:5-Niederlage im Kellerduell gegen TUSEM Essen. TUSEM Essen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Kjell Kaufmann mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung der Elf von Coach Tuncay Yanik (6.). In der zehnten Minute lenkte Tim Lukas Ollmann den Ball zugunsten der Gäste ins eigene Netz. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ishak Ech-Charkaouy Nouali in der 15. Minute. Tullio Issa Yavuz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Zdovc weiter. Nach nur 22 Minuten verließ Leon Luca Schmidt von TUSEM Essen das Feld, Paul Wolf kam in die Partie. Ein Tor mehr für TUSEM Essen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Jan Ritter schickte Can Demir aufs Feld. Ezhan Faran Aslaner blieb in der Kabine. Nach rund einer Stunde ging TUSEM Essen aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Manuel Di Blasio den Vorsprung von TUSEM Essen auf zwei Tore (56.). Wenig später erhöhte Elias Levenig nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (57.). Bei DJK TuS Essen-Holsterhausen kam Hamsa Saleh für Lou Malcharek ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (63.). Saleh beförderte das Leder zum 2:4 der Gastgeber in die Maschen (81.). In der Nachspielzeit besserte Kaufmann seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für TUSEM Essen erzielte. Letztlich konnte sich DJK TuS Essen-Holsterhausen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen TUSEM Essen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
DJK TuS Essen-Holsterhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. DJK TuS Essen-Holsterhausen muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. DJK TuS Essen-Holsterhausen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 46 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte DJK TuS Essen-Holsterhausen bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Die Situation von DJK TuS Essen-Holsterhausen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TUSEM Essen handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
TUSEM Essen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf zwölf Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TUSEM Essen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. TUSEM Essen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft DJK TuS Essen-Holsterhausen auf Vogelheimer SV, TUSEM Essen spielt am selben Tag gegen ESC Rellinghausen.