Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel B: FSV Orlatal II – Bodelwitzer SV, 1:1 (1:0), Langenorla
1:1 hieß es nach dem Spiel der Reserve von FSV Orlatal gegen den Bodelwitzer SV. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte FSV Orlatal II den Bodelwitzer SV mit einem beeindruckenden 7:1 vom Feld gefegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mohammed Sulayman Ramadan Aljirbi sein Team in der 35. Minute. FSV Orlatal II nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Tim Oechsner, der in der 85. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich trennten sich FSV Orlatal II und der Bodelwitzer SV remis.
Wo bei FSV Orlatal II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 18 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für das Team von Trainer Philipp Näther, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
48 Gegentreffer musste der Bodelwitzer SV im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Im Angriff des Schlusslichts herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Michael Krause derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Bodelwitzer SV noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit diesem Unentschieden verpasste FSV Orlatal II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich FSV Orlatal II trotzdem und steht nun auf Rang sechs.
Am kommenden Samstag trifft FSV Orlatal II auf die LSV 49 Oettersdorf, der Bodelwitzer SV spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von SV BW 90 Neustadt/Orla.