Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: Güstrower SC 09 – Doberaner FC, 6:0 (1:0), Güstrow
Güstrower SC 09 befindet sich nach dem klaren 6:0-Sieg beim Kellerduell gegen Doberaner FC im Auftrieb. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Güstrower SC 09 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für Carlo Dietrich war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Quentin Heiden eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Vladyslav Bryk von Güstrower SC 09, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Lukas Hoffmann ersetzt wurde. Mahdi Chachi versenkte die Kugel zum 1:0 (19.). Nach nur 25 Minuten verließ Louis Ruhs von Doberaner FC das Feld, Moritz Poschmann kam in die Partie. Die Pausenführung von Güstrower SC 09 fiel knapp aus. Matthias Köller schickte Friedrich Rädke aufs Feld. Amiri Hemayatullah blieb in der Kabine. Chachi sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (49./60./61.) aus der Perspektive von Güstrower SC 09. Mahdi Chachi machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 71. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 45 Zuschauern dafür, dass das Schlusslicht die drei Punkte einfuhr. In der 84. Minute legte Mohamad Hamada zum 6:0 zugunsten der Heimmannschaft nach. Im Endeffekt kassierte Doberaner FC gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 26 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Stefan Liermann den Hebel ansetzen muss.
Für Güstrower SC 09 ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Doberaner FC immens. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Güstrower SC 09, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Kommende Woche tritt Güstrower SC 09 bei SG Kritzmow/Papendorf an (Samstag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Doberaner FC Heimrecht gegen 1. FC Neubrandenburg 04 U19.