Fortuna Babelsberg geht in Brandenburg an der Havel baden
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – Fortuna Babelsberg, 5:1 (4:0), Brandenburg an der Havel
Auf Fortuna Babelsberg erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen BSG Stahl Brandenburg e.V. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von BSG Stahl Brandenburg e.V. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das Team von Lars Bauer legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch David Hinz in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der neunten Minute erhöhte Connor Lehmann den Vorsprung des Heimteams. Paul Kämmerer vollendete zum dritten Tagestreffer in der 14. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Guthke, der noch im ersten Durchgang Leon Höschler für Philipp Novikov brachte (29.). In der 38. Minute verwandelte Pavel Sachs einen Elfmeter zum 4:0 für BSG Stahl Brandenburg e.V. Der tonangebende Stil von BSG Stahl Brandenburg e.V. spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Finn Jaden Kiefer von Fortuna Babelsberg seinen Teamkameraden Bastian Müller. In der Halbzeitpause änderte Lars Bauer das Personal und brachte Max Rüdiger und Travis Liebner mit einem Doppelwechsel für Leon Runau und Lehmann auf den Platz. Rüdiger schraubte das Ergebnis in der 62. Minute mit dem 5:0 für BSG Stahl Brandenburg e.V. in die Höhe. In der Schlussphase gelang Brian Killat noch der Ehrentreffer für Fortuna Babelsberg (77.). Der Unparteiische Cedric Molowitz beendete schließlich das Spiel und somit kassierte das Schlusslicht eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
BSG Stahl Brandenburg e.V. sprang mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. In dieser Saison sammelte BSG Stahl Brandenburg e.V. bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Fortuna Babelsberg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Brandenburgliga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Mit erschreckenden 68 Gegentoren stellt Fortuna Babelsberg die schlechteste Abwehr der Liga.
BSG Stahl Brandenburg e.V. tritt kommenden Samstag, um 11:00 Uhr, bei FSV Bernau U19 an. Einen Tag später empfängt Fortuna Babelsberg Pritzwalker FHV.