Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 1 (m.A.): SGM Röhlingen/Pfahlheim/Eigenzell/Ellenberg II (9er) – SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld, 1:2 (0:1), Ellwangen (Jagst)
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld mit 2:1 gegen SGM Röhlingen/Pfahlheim/Eigenzell/Ellenberg II (9er) gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld dabei jedoch nicht.
Philipp Leis musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Paul Deger weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Samuel Feuchter von SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld das Feld, Tim Wiedmann kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Adrian Leis mit dem 1:0 für das Team von Coach Moritz Leis zur Stelle (40.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der 47. Minute stellte Jürgen Kurz um und schickte in einem Doppelwechsel Johannes Köder und Denis Abele für Silas Uhl und Jakob Schneider auf den Rasen. Michel Rückle erhöhte den Vorsprung von SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld nach 55 Minuten auf 2:0. Abele beförderte das Leder zum 1:2 von SGM Röhlingen/Pfahlheim/Eigenzell/Ellenberg II (9er) in die Maschen (78.). Schließlich strich SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld die Optimalausbeute gegen das Heimteam ein.
SGM Röhlingen/Pfahlheim/Eigenzell/Ellenberg II (9er) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht SGM Röhlingen/Pfahlheim/Eigenzell/Ellenberg II (9er) in der Rückrunde von der sechsten Position an. Mit erst elf erzielten Toren hat SGM Röhlingen/Pfahlheim/Eigenzell/Ellenberg II (9er) im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte SGM Röhlingen/Pfahlheim/Eigenzell/Ellenberg II (9er) bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Im letzten Match der Hinrunde tat SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz zwei. Die Offensivabteilung von SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 30-mal zu. Mit dem Sieg baute SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld vier Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.