Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse - Südthüringen: SV Schleusegrund Schönbrunn II – SG SV Lauscha II, 2:1 (1:0), Schönbrunn
Die Reserve von SV Schleusegrund Schönbrunn sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen die Zweitvertretung von SG SV Lauscha drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Mit breiter Brust war SG SV Lauscha II zum Duell mit SV Schleusegrund Schönbrunn II angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG SV Lauscha II jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte SG SV Lauscha II keinerlei Probleme mit SV Schleusegrund Schönbrunn II gehabt und einen 5:1-Erfolg verbucht.
Für den Führungstreffer von SV Schleusegrund Schönbrunn II zeichnete Niclas Löser verantwortlich (15.). Zur Pause war das Team von Coach Pierre Beer im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Enrico Wagner von SG SV Lauscha II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Enrico Triebel blieb in der Kabine, für ihn kam Moritz Mueller-Litz. Stefan Eichhorn vollendete in der 65. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Schleusegrund Schönbrunn II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Löser in diesem Spiel (83.). Letztlich nahm der Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
SV Schleusegrund Schönbrunn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von SV Schleusegrund Schönbrunn II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. SV Schleusegrund Schönbrunn II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Schleusegrund Schönbrunn II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SV Schleusegrund Schönbrunn II.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SG SV Lauscha II in der Tabelle stabil. Die Gäste bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Schleusegrund Schönbrunn II tritt am kommenden Sonntag bei SV 1919 Reurieth an, SG SV Lauscha II empfängt am selben Tag SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II.