Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Südpfalz: VTG Queichhambach U21 – FC Bav.Wörth/Hagenbach SG II, 3:3 (3:1), Annweiler am Trifels
VTG Queichhambach U21 spuckte der Reserve von FC Bav.Wörth/Hagenbach SG in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. FC Bav.Wörth/Hagenbach SG II erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Nach nur 27 Minuten verließ Zakaria Oubara von der Elf von Thomas Pfadt das Feld, Gael Feser kam in die Partie. Die 30 Zuschauer erlebten mit, wie Silas Till Neumayer das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Den Freudenjubel von FC Bav.Wörth/Hagenbach SG II machte Max Valentin Fessel zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (31.). Ahmad Khasseh brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von VTG Queichhambach U21 über die Linie (35.). Noch vor der Halbzeit legte Fessel seinen zweiten Treffer nach (40.). Mit der Führung für VTG Queichhambach U21 ging es in die Kabine. Silas Scherrer schlug doppelt zu und glich damit für FC Bav.Wörth/Hagenbach SG II aus (51./77.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter stand es zwischen VTG Queichhambach U21 und FC Bav.Wörth/Hagenbach SG II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Jens Hummel um die Defensive machen. Schon 63 Gegentore kassierte VTG Queichhambach U21. Mehr als sieben pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des Tabellenletzten knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Bav.Wörth/Hagenbach SG II im Klassement auf Platz fünf. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Für VTG Queichhambach U21 steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu Südhaardter SV 23. FC Bav.Wörth/Hagenbach SG II gastiert kommenden Montag (19:30 Uhr) bei JFV Landau.