Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga St.1: FC Stern Marienfelde – SSC Teutonia 99, 1:2 (1:1), Berlin
Die Differenz von einem Treffer brachte SSC Teutonia 99 gegen FC Stern Marienfelde den Dreier. Das Match endete mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
FC Stern Marienfelde erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Abd Allah Shehadah traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Alexandros Efthymakis von der Elf von Trainer Markus Lotz das Feld, Connor Collet kam in die Partie. Für das 1:1 von SSC Teutonia 99 zeichnete Andrew Dewitz verantwortlich (39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Devin Henninger kam für Samuel Lahdo – startete FC Stern Marienfelde in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Joshua Menzel Amir Moussawi und Luka Konta vom Feld und brachte Patrick Alichniewicz und Erfan Ghulami ins Spiel (65.). Zwei Minuten später ging SSC Teutonia 99 durch den zweiten Treffer von Dewitz in Führung. Am Ende hieß es für den Gast: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Stern Marienfelde.
Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Stern Marienfelde bei.
Erfolgsgarant von SSC Teutonia 99 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 34 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SSC Teutonia 99 ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt FC Stern Marienfelde den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Lage der Gastgeber bleibt angespannt. Gegen SSC Teutonia 99 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag trifft FC Stern Marienfelde auf B.W. Hohen Neuendorf, SSC Teutonia 99 spielt tags darauf gegen Sparta Lichtenberg.