SGM FV Langenargen/Eriskirch feiert Sieg in Meckenbeuren
Melden von Rechtsverstößen
Leistungsstaffel: SGM SV Kehlen/Union MBK – SGM FV Langenargen/Eriskirch, 1:3 (1:2), Meckenbeuren
SGM FV Langenargen/Eriskirch errang am Samstag einen 3:1-Sieg über SGM SV Kehlen/Union MBK. SGM FV Langenargen/Eriskirch erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Mannschaft von Trainer Alexander Dier erwischte einen Blitzstart ins Spiel. David Corrigan traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte SGM SV Kehlen/Union MBK frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dmitrij Prejs; Markus Korn Jonathan Sollbach und Finn-Bennet Cordt für Jannik Hahn und Sascha Vonbach auf den Platz (20.). Nach nur 25 Minuten verließ Fabio Muro von SGM FV Langenargen/Eriskirch das Feld, Finn Meichle kam in die Partie. Sollbach ließ sich in der 38. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SGM SV Kehlen/Union MBK. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Lennart Stroppel für SGM FV Langenargen/Eriskirch zur Führung (45.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 90. Minute verwandelte Leif Harder dann einen Elfmeter für SGM FV Langenargen/Eriskirch zum 3:1. Am Ende verbuchte SGM FV Langenargen/Eriskirch gegen SGM SV Kehlen/Union MBK die maximale Punkteausbeute.
SGM SV Kehlen/Union MBK muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss der Tabellenletzte das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SGM SV Kehlen/Union MBK bislang noch nicht. Der Angriff der Gastgeber ist mit acht Treffern der erfolgloseste der Leistungsstaffel. In dieser Saison sammelte SGM SV Kehlen/Union MBK bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen.
Im letzten Match der Hinrunde tat SGM FV Langenargen/Eriskirch etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz fünf. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SGM FV Langenargen/Eriskirch derzeit auf dem Konto.