SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen gewinnt hoch in Veringenstadt
Melden von Rechtsverstößen
Quali-Staffel 1: SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen – SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen, 1:5 (1:1), Veringenstadt
SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen veranstaltete am Samstag in Veringenstadt ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen abgefertigt. SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen einen klaren Erfolg.
Für Lukas Reiser war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Julian Ploch eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Tim Pinnow. In der zwölften Minute traf der Spieler von SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen ins Schwarze. Yasin Karan musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Semih Sari weiter. Niklas Steinhart nutzte die Chance für SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Paul Schaut schnürte einen Doppelpack (53./72.), sodass SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen fortan mit 3:1 führte. Mit einem Doppelwechsel holte Pierre Hartl Leon Dreher und Tim Hirsch vom Feld und brachte Jonas Wetzel und Adrian Jahnel ins Spiel (60.). SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen baute die Führung aus, indem Wetzel zwei Treffer nachlegte (93./96.). Am Ende nahm SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen bei SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen einen Auswärtssieg mit.
SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Mannschaft von Trainer Christian Heberle im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 39 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Quali-Staffel 1. In dieser Saison sammelte SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen weitere Nahrung. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 22-mal zu. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen momentan auf dem Konto.
Die Defensivleistung von SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen offenbarte SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.