Spvgg Rommelshausen II nach der fünften Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Rems/Murr - Stuttgart: TSV Schlechtbach – Spvgg Rommelshausen II, 4:3 (1:0), Rudersberg
Nichts zu holen gab es für die Reserve von Spvgg Rommelshausen bei TSV Schlechtbach. Die Gastgeber erfreuten ihre Fans mit einem 4:3. TSV Schlechtbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Laura Max von der Elf von Coach Tobias Munz; Julian Schäfer, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Lilly Hypko ersetzt wurde. Jenna Babig, die von der Bank für Lea-Marie Schäfer kam, sollte für neue Impulse bei TSV Schlechtbach sorgen (34.). Für das erste Tor sorgte Babig. In der 35. Minute traf die Spielerin von TSV Schlechtbach ins Schwarze. In Durchgang zwei lief Annika Stawski anstelle von Tamara Heusmann für TSV Schlechtbach auf. Spvgg Rommelshausen II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von TSV Schlechtbach hatte bis zur Pause Bestand. Lea Rudolf versenkte den Ball in der 48. Minute im Netz von Spvgg Rommelshausen II. Diana Kremer war zur Stelle und markierte das 1:2 des Schlusslichts (49.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Babig schnürte einen Doppelpack (56./65.), sodass TSV Schlechtbach fortan mit 4:1 führte. Durchsetzungsstark zeigte sich Spvgg Rommelshausen II, als Kremer (75.) und Xenia Iduna Mohr (76.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Gäste deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich das Team von Olaf Sener noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Mit 42 Gegentreffern hat TSV Schlechtbach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, TSV Schlechtbach musste durchschnittlich 4,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. TSV Schlechtbach verbesserte sich durch den Dreier auf Position zwölf. In dieser Saison sammelte TSV Schlechtbach bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Spvgg Rommelshausen II. Die mittlerweile 55 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt Spvgg Rommelshausen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Schlechtbach gerät man immer weiter in die Bredouille.
Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für Spvgg Rommelshausen II auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich Spvgg Rommelshausen II auf Rang 13 wieder.
Weiter geht es für TSV Schlechtbach am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Uhlbach. Für Spvgg Rommelshausen II steht am gleichen Tag ein Duell mit Spvgg Kleinaspach-Allmersbach an.