Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Kreisklasse Staffel 2: TSV Kaldenkirchen – Dülkener FC, 3:1 (2:0), Nettetal
Am Sonntag verbuchte TSV Kaldenkirchen einen 3:1-Erfolg gegen Dülkener FC. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Kaldenkirchen die Nase vorn.
Die Mannschaft von Lars Mackenbach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Noel Greulich in der siebten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Judi Fatah von Dülkener FC, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Lennard Hütten ersetzt wurde. TSV Kaldenkirchen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Greulich in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Baidam Poman verkürzte für Dülkener FC später in der 61. Minute auf 1:2. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mika Eric Johann Hönscheid für einen Treffer sorgte (91.). Am Schluss schlug TSV Kaldenkirchen Dülkener FC vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
TSV Kaldenkirchen geht mit nun zehn Zählern auf Platz sieben in die Winterpause. TSV Kaldenkirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. TSV Kaldenkirchen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Chris Hertelt um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte Dülkener FC. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den sechsten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte Dülkener FC bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die Lage von Dülkener FC bleibt angespannt. Gegen TSV Kaldenkirchen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
TSV Kaldenkirchen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf JSG Hinsbeck/Oedt/Vorst A1.