Melden von Rechtsverstößen
Rems/Murr - Stuttgart: SK Fichtenberg – SV Hoffeld II, 5:2 (3:1), Fichtenberg
Mit 2:5 verlor die Zweitvertretung von SV Hoffeld am vergangenen Sonntag deutlich gegen SK Fichtenberg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Lea Schäfer. In der elften Minute traf die Spielerin von SK Fichtenberg ins Schwarze. Den Freudenjubel des Heimteams machte Lara Berchez zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (12.). Der Treffer zum 2:1 sicherte der Mannschaft von Coach Marcel Kaupp; Jochen Schmid nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schäfer in diesem Spiel (22.). Nach nur 28 Minuten verließ Julia Haid von SV Hoffeld II das Feld, Elena Schellmann kam in die Partie. Melissa Vera Weller beförderte das Leder zum 3:1 von SK Fichtenberg über die Linie (35.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Tobias Kraus die Akteurinnen in die Pause. Weller überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SK Fichtenberg (52.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 72. Minute machte Berchez zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SK Fichtenberg war jedoch weiterhin groß. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Sandra Gloning für einen Treffer sorgte (91.). Letzten Endes schlug SK Fichtenberg im zehnten Saisonspiel SV Hoffeld II souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Mit dem Erfolg verbesserte SK Fichtenberg die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Offensive von SK Fichtenberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Hoffeld II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 37-mal schlugen die Angreiferinnen von SK Fichtenberg in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von SK Fichtenberg ist weiter von Erfolg gekrönt. SK Fichtenberg verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
SV Hoffeld II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Steffen Hustedt alles andere als positiv.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SK Fichtenberg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt SK Fichtenberg bei VfL Kaltental an (Sonntag, 10:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Hoffeld II Heimrecht gegen TSV Oberbrüden.