Dank Horvath: SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex) holt Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C1: SGM Fluorn II/Winzeln III – SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex), 3:3 (1:1), Fluorn-Winzeln
Im Spiel von SGM Fluorn II/Winzeln III gegen SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex) gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leon Harzer von SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex), der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Jonas Bitzer ersetzt wurde. Gleich drei Wechsel nahm SGM Fluorn II/Winzeln III in der 27. Minute vor. Emre Olgün, Nico Bopp und Reinhard Gerster verließen das Feld für Klaus Michelfelder, Frank Schmid und Julian Schaffhäuser. Die Heimmannschaft ging mit einem Elfmeter von Marian Rall in Führung (31.). Jochen Riedmüller sicherte SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex) nach 35 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Manuel Graf brachte SGM Fluorn II/Winzeln III nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Rall bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Manuel Graf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dennis Gaus und Dietmar Clade kamen für Simon Kreuzberger und Danny Merz ins Spiel (61.). Es folgte der Anschlusstreffer für SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex) – bereits der zweite für Riedmüller. Nun stand es nur noch 2:3 (75.). Für den späten Ausgleich war Mate Adam Horvath verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen SGM Fluorn II/Winzeln III und SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex) mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SGM Fluorn II/Winzeln III etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SGM Fluorn II/Winzeln III.
Große Sorgen wird sich Marcel Engler um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex). Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur fünf Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste SGM Fluorn II/Winzeln III die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SGM Fluorn II/Winzeln III den fünften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt SGM Fluorn II/Winzeln III bei der Reserve von Spvgg Oberndorf an (Sonntag, 12:30 Uhr), parallel genießt SGM Hochmössingen/Aistaig II (flex) Heimrecht gegen SGM 08 Schramberg/SV Sulgen III.