Melden von Rechtsverstößen
Reserve Kreisliga B 2: Spvgg Bad Teinach-Zavelstein – SGM Teinachtal 3 Flex, 2:2 (1:1), Bad Teinach-Zavelstein
Spvgg Bad Teinach-Zavelstein und SGM Teinachtal 3 Flex trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 25 Minuten verließ Steffen Großhans von SGM Teinachtal 3 Flex das Feld, Fabian Schlindwein kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Philipp Hammann sein Team in der 33. Minute. Den Freudenjubel von SGM Teinachtal 3 Flex machte Roland Kaiser zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Philip Lutz kam für Simon Gall – startete Spvgg Bad Teinach-Zavelstein in Durchgang zwei. Khaled Ahmed Elsayed Saad Elbarbary brachte der Mannschaft von Roland Kaiser nach 76 Minuten die 2:1-Führung. Mark Lutz sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Am Ende stand es zwischen Spvgg Bad Teinach-Zavelstein und SGM Teinachtal 3 Flex pari.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Spvgg Bad Teinach-Zavelstein in die Abstiegszone auf Platz fünf.
SGM Teinachtal 3 Flex muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Mark Lutz belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 28 Gegentore verdauen musste.
Für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein geht es in drei Wochen weiter, wenn am 03.12.2023 VFR Hirsau-Ernstmühl - Flex gastiert. Kommenden Samstag (12:45 Uhr) muss SGM Teinachtal 3 Flex auswärts antreten. Es geht gegen Kroat. FV N.K. Zrinski Calw Flex.