Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen HK/CE: SG Höfer / Eldingen II – MTV Soltau II, 7:0 (2:0), Höfer
Die Zweitvertretung von SG Höfer / Eldingen führte die Reserve von MTV Soltau nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. SG Höfer / Eldingen II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Antonia Temme. In der 16. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Sarah Biermann ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Dörthe Hentschel von MTV Soltau II das Feld, Emely Repp kam in die Partie. Laura Schulze beförderte das Leder zum 2:0 von SG Höfer / Eldingen II über die Linie (36.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Nina Schulze mit den Treffern (51./59./67.) zum 5:0 für SG Höfer / Eldingen II. Mit zwei schnellen Treffern von Rieke Türschmann (75.) und Marieke Biermann (82.) machte SG Höfer / Eldingen II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Insgesamt reklamierte SG Höfer / Eldingen II gegen MTV Soltau II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SG Höfer / Eldingen II in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Höfer / Eldingen II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich SG Höfer / Eldingen II bisher geschlagen.
49 Gegentreffer hat MTV Soltau II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga Frauen HK/CE. Den Kampf um die Klasse geht das Team von Marco Dreyer in der Rückrunde von der zwölften Position an. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Am kommenden Sonntag trifft SG Höfer / Eldingen II auf Eintracht Munster (11:00 Uhr), MTV Soltau II reist tags zuvor zu SG Wohlde/Südwinsen I (15:00 Uhr).