SGM TSV Attenweiler/Oggelsb verliert Spitzenspiel in Biberach an der Riß
Melden von Rechtsverstößen
Reserven KL A 2: Türk Spor Biberach – SGM TSV Attenweiler/Oggelsb, 3:1 (1:0), Biberach an der Riß
Bei Türk Spor Biberach holte sich SGM TSV Attenweiler/Oggelsb eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Türk Spor Biberach die Nase vorn.
Musab Ceran brachte die Elf von Coach Erdogan Cebeci in der 35. Spielminute in Führung. Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Tobias Maurer schickte Christoph Rief aufs Feld. Christian Aßfalg blieb in der Kabine. Das 1:1 von SGM TSV Attenweiler/Oggelsb bejubelte Besart Bejtullahu (51.). Bünyamin Kalkisim versenkte die Kugel zum 2:1 (61.). Enfal Cebeci stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für Türk Spor Biberach her (90.). Am Schluss siegte Türk Spor Biberach gegen SGM TSV Attenweiler/Oggelsb.
Bei Türk Spor Biberach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellt Türk Spor Biberach die beste Defensive der Reserven KL A 2. Die Saison von Türk Spor Biberach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Türk Spor Biberach nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM TSV Attenweiler/Oggelsb. Die Situation bei den Gästen bleibt angespannt. Gegen Türk Spor Biberach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach dem klaren Erfolg über SGM TSV Attenweiler/Oggelsb festigt Türk Spor Biberach den zweiten Tabellenplatz. Mit 18 Punkten auf der Habenseite steht SGM TSV Attenweiler/Oggelsb derzeit auf dem fünften Rang.
Für Türk Spor Biberach geht es am Sonntag zu Hause gegen SC Schönebürg weiter. SGM TSV Attenweiler/Oggelsb verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 17.03.2024 bei FV Rot bei Laupheim wieder gefordert.