Melden von Rechtsverstößen
KLC Rheingau-Taunus: FSV Winkel II – TUS 03 Beuerbach II, 2:2 (1:1), Oestrich-Winkel
Am Sonntag trennten sich die Zweitvertretung von FSV Winkel und die Reserve von TUS 03 Beuerbach unentschieden mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Leon Barth sein Team in der elften Minute. Bevor es in die Pause ging, hatte Yannik Noah Hacker noch das 1:1 von TUS 03 Beuerbach II parat (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Gabriel la Pietra Nikolaij Melcher und Alan Heymann vom Feld und brachte Daniel Detloff und Marvin Siebig ins Spiel. In Durchgang zwei lief Christopher Studer anstelle von Muhammed Sevis für FSV Winkel II auf. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Team von Coach Dieter Herbst nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Barth in diesem Spiel (62.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Aaron Heymann mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Michael Eckstein die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat FSV Winkel II derzeit auf dem Konto. Die Heimmannschaft ist seit drei Spielen unbezwungen.
TUS 03 Beuerbach II verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste FSV Winkel II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FSV Winkel II den fünften Platz.
Nächster Prüfstein für FSV Winkel II ist auf heimischer Anlage TGSV Holzhausen II (Sonntag, 13:00 Uhr). Für TUS 03 Beuerbach II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 26.11.2023 FC Waldems II gastiert.