Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 3 (Kleinfeld): FSG Germania Kötzschau/Zöschen – ESG Halle, 5:0 (3:0), Leuna
FSG Germania Kötzschau/Zöschen fertigte ESG Halle am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. FSG Germania Kötzschau/Zöschen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen ESG Halle einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war mit einem 1:0-Sieg von FSG Germania Kötzschau/Zöschen bei ESG Halle geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lena Kohl FSG Germania Kötzschau/Zöschen vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Tabellenprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lisa-Marie Ulrich (7.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jasmin Hesse von ESG Halle, die in der siebten Minute vom Platz musste und von Lina An der Heiden ersetzt wurde. Für Kohl war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für sie wurde Tessa Marie Neuthor eingewechselt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Altner, der noch im ersten Durchgang Sabrina Jost für Lisa Wolf brachte (15.). Ines Gerstenberg überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FSG Germania Kötzschau/Zöschen (33.). Wenige Minuten später holte Maik Ptasczynski Ines Gerstenberg vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Susan Sterz (38.). ESG Halle rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Das 4:0 für FSG Germania Kötzschau/Zöschen stellte Ulrich sicher. In der 42. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Eigentlich war ESG Halle schon geschlagen, als Sterz das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (53.). Schlussendlich setzte sich FSG Germania Kötzschau/Zöschen mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen ESG Halle hält FSG Germania Kötzschau/Zöschen auch in der Tabelle gut im Rennen. Der Defensivverbund von FSG Germania Kötzschau/Zöschen steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. FSG Germania Kötzschau/Zöschen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
ESG Halle hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte ESG Halle bisher vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. ESG Halle baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
FSG Germania Kötzschau/Zöschen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 10.03.2024 bei TSV Leuna 1919 e.V. wieder gefordert. ESG Halle trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf ESV Lok Röblingen.