Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2 Unna-Hamm: SV SW Frömern II – Türkische SC Kamen II, 3:0 (1:0), Fröndenberg/Ruhr
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von Türkische SC Kamen am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Reserve von SV SW Frömern. Pflichtgemäß strich SV SW Frömern II gegen Türkische SC Kamen II drei Zähler ein.
Ehe der Referee Cevdet Yildirim die Protagonisten zur Pause bat, traf Julian Tingelhoff zum 1:0 zugunsten von SV SW Frömern II (42.). Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Gerd Rödiger ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Ersin Özdemir anstelle von Yavuz Catik für Türkische SC Kamen II auf. In der Halbzeit nahm SV SW Frömern II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lukas Körber und Philipp Kielpinski für Georg Wilke und Noah Tingelhoff auf dem Platz. Eine starke Leistung zeigte Jonas Altmann, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (53./76.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Cevdet Yildirim feierte SV SW Frömern II einen dreifachen Punktgewinn gegen Türkische SC Kamen II.
SV SW Frömern II konnte sich gegen Türkische SC Kamen II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. SV SW Frömern II verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV SW Frömern II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Türkische SC Kamen II. Die mittlerweile 51 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abstiegssorgen der Mannschaft von Trainer Orhan Özkan sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In dieser Saison sammelte Türkische SC Kamen II bisher einen Sieg und kassierte zehn Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang Türkische SC Kamen II auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV SW Frömern II zu SuS Oberaden III, am gleichen Tag begrüßt Türkische SC Kamen II SV BR Billmerich II vor heimischem Publikum.