Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: SG Marköbel – SG Bruchköbel, 1:2 (0:1), Hammersbach
Ein Tor machte den Unterschied – die SG Bruchköbel siegte mit 2:1 gegen den SG. Vollends überzeugen konnte die SG Bruchköbel dabei jedoch nicht.
Das erste Tor des Spiels ging an die Gäste. Allerdings gelang dies nur mithilfe der SG Marköbel, denn Unglücksrabe Fabian Domke beförderte den Ball ins eigene Netz (19.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die SG Bruchköbel, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Mueller von Team von Trainer Rodney-Dean Kurz seinen Teamkameraden Marco Barcik. Sven Wesenberg, der von der Bank für Ben Haas kam, sollte für neue Impulse bei SG sorgen (75.). Wesenberg witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für Marköbel ein (85.). Kristian Skocibusic wurde zum Helden des Spiels, als er die SG Bruchköbel mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (87.) doch noch in Front brachte. Am Ende stand die SG Bruchköbel als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Hammersbach.
Mit 58 Gegentreffern hat die SG Marköbel schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,87 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die Mannschaft von Trainer Giovanni Palermo in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Dem SG muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der GL Frankfurt Gr.Ost markierte weniger Treffer als die SG Marköbel. In dieser Saison sammelte die SG Marköbel bisher einen Sieg und kassierte 14 Niederlagen.
Die SG Bruchköbel schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 29 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der SG Bruchköbel. Insgesamt erst 16-mal gelang es dem Gegner, die SG Bruchköbel zu überlisten. Die bisherige Spielzeit der SG Bruchköbel ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SG Bruchköbel verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen.
Der SG Marköbel klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen die SG Bruchköbel war bereits die fünfte am Stück in der Liga. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SG Bruchköbel die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Während der SG am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Kickers Obertshausen gastiert, duelliert sich die SG Bruchköbel am gleichen Tag mit dem 1. FC Langen.