Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 13: BV Bad Lippspringe – SV 21 Brenken, 6:2 (3:2), Bad Lippspringe
SV 21 Brenken wurde der eigenen Favoritenstellung bei BV Bad Lippspringe nicht gerecht und verlor deutlich mit 2:6. Die Experten wiesen SV 21 Brenken vor dem Match gegen den BV Bad Lippspringe die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 99 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Dilberin Leandro Tuncel war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. In der elften Minute verwandelte Lukas Salmen einen Elfmeter zum 1:1 für SV 21 Brenken. Lennart Kleine brachte der Mannschaft von Coach Robert Alteköster nach 14 Minuten die 2:1-Führung. Der BV Bad Lippspringe zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Cagatay Enes Karaca (20.) und Jannis Baggeröhr (29.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Pausenführung des Teams von Trainer Claudio Feliciano fiel knapp aus. Bei den Gastgebern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Agassi Ratnasingam für Baggeröhr in die Partie. Doppelpack für den BV Bad Lippspringe: Nach seinem zweiten Tor (54.) markierte Karaca wenig später seinen dritten Treffer (60.). In der 70. Minute stellte SV 21 Brenken personell um: Per Doppelwechsel kamen Finn Fabian Gärtner und Louis Noel Müller auf den Platz und ersetzten Marvin Roßkamp und Tobias Pohl. Alexander Peters baute den Vorsprung des BV Bad Lippspringe in der 80. Minute aus. Letztlich kam der BV Bad Lippspringe gegen SV 21 Brenken zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der BV Bad Lippspringe im Tableau auf die zehnte Position. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der BV Bad Lippspringe auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz der Niederlage belegt SV 21 Brenken weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Der Gast beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Sonntag tritt der BV Bad Lippspringe bei FC Mönninghausen an, während SV 21 Brenken drei Tage zuvor den FSV Bad Wünnenberg/Leiberg empfängt.