Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: SV Thalheim – FC Zaza Weilburg II, 5:4 (2:2), Dornburg
Bei SV Thalheim gab es für die Zweitvertretung von FC Zaza Weilburg nichts zu holen. Das Team von Trainer Ayhan Basibüyük verlor das Spiel mit 4:5. FC Zaza Weilburg II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Den Freudenjubel des SV Thalheim machte Osman Polat zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (10.). Die Mannschaft von Trainer Lars Andres ging durch Edmond Berisha in der zehnten Minute in Führung. Irfan Duezel ließ sich in der 21. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Gastgeber. In der 38. Minute war Polat mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Sergio Kraus war nach Wiederbeginn Fabien Konstantinidis für den SV Thalheim im Spiel. Konstantinidis war es, der in der 52. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FC Zaza Weilburg II unterbrachte. Dem Tabellenletzten gelang mithilfe des SV Thalheim der Ausgleich, als Shpejtim Bajrami das Leder in das eigene Tor lenkte (63.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Thalheim, als Duezel (77.) und Konstantinidis (86.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Es folgte der Anschlusstreffer für FC Zaza Weilburg II – bereits der dritte für Polat. Nun stand es nur noch 4:5 (88.). Schließlich sprang für den SV Thalheim gegen FC Zaza Weilburg II ein Dreier heraus.
Der SV Thalheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang der SV Thalheim auf den achten Platz der KLC Limb-Weilb Gr.1. Der SV Thalheim schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 50 Gegentore verdauen musste. Der SV Thalheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Thalheim gerät FC Zaza Weilburg II immer weiter in die Bredouille. Mit erschreckenden 76 Gegentoren stellt FC Zaza Weilburg II die schlechteste Abwehr der Liga.
Die letzten Resultate des SV Thalheim konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der SV Thalheim zu Reserve von SG Kirberg/Ohren, gleichzeitig begrüßt FC Zaza Weilburg II TUS Dietkirchen III auf heimischer Anlage.